Klinikum Hildburghausen

„Luft und Bewegung sind die eigentlichen geheimen Sanitätsräte“ sagt Theodor Fontane. Doch was, wenn die Bewegung eingeschränkt ist, aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung?  

Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie bietet ein umfangreiches Spektrum einer modernen unfallchirurgischen Abteilung an.

Neben den modernen Osteosyntheseverfahren (Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit gebrochener Kochen)  wird auch der endoprothetische Ersatz (Gelenkersatz) von Schulter-, Ellenbogen- und Hüftgelenk in hoher Qualität vorgenommen.


Ergänzend bieten wir auch ein ausgiebiges Spektrum ambulanter Operationen an.

Unfallchirurgische Versorgung

Umfangreiches unfallchirurgisches Spektrum mit Einsatz modernster Osteosyntheseverfahren einschließlich der Versorgung von Wirbelbrüchen der Brust- und Lendenwirbelsäule (Kyphoplastie, minimalinvasiver Fixateur int.)

  • Endoprothetik von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Kniegelenk
  • Arthroskopische Operationen des Schulter- und Kniegelenkes
  • Ambulante Chirurgie (Arthroskopien,Muskel-, Sehnen- und Bandverletzungen, kleine Chirurgie)
  • Zentrale Notaufnahme

Arthroskopie

Bei einer Arthroskopie wird das betreffende Gelenk durch die Einbringung eines  Endoskops gespiegelt. Die Arthroskopie ist ein minimal-invasiver Eingriff und kommt ohne große Schnitte und Verletzungen aus. Sie kann für die Diagnosestellung vorgenommen werden, jedoch kann sie auch als therapeutische Maßnahme eingestezt werden. 

Chefarzt
Dr. med. Sacha Mann

Sekretariat
Anja Boßecker

Tel: 03685/773 – 121
E-Mail: Anja.Bossecker@henneberg
-kliniken.de

Stationsleitung Station 3
Mandy Kraußer

Privatsprechstunde Endoprothetik
Mittwoch 10 - 13 Uhr, nach Terminvereinbarung

Ansprechpartnerin
Luisa Marcos-Macho
ZPM-Telefon: 03685/773-3134